Supra Systemsteuerung
Smarte Haustechnik.
Die Herausforderung
Wir haben die Komplexität der Informationsarchitektur reduziert, um daraus ein intuitiv bedienbares User Interface Design für Hauseigentümer und die Steuerung mehrerer Produktfamilien zu konzipieren. In der Entwicklung, Programmierung und Umsetzung haben wir eng mit einer Partnerfirma unseres Kunden zusammengearbeitet.
Unser Ansatz
Mit der SUPRA Systemsteuerung kann der Benutzer einfach und schnell seine gesamte Haustechnik ökologisch steuern, überwachen und verwalten und das GUI lädt aktiv dazu ein, wertvolle Energie zu sparen. Die beim Hauseigentümer installierten FRIAP FEURON-Produkte werden objektspezifisch bildlich auf dem GUI dargestellt. Die Benutzeroberfläche ist modular aufgebaut und individuell für den einzelnen User anpassbar. Einfache schematische Darstellungen der ablaufenden Prozesse und selbsterklärende Piktogramme ermöglichen dem User eine intuitive Bedienung. In Verbindung mit einer Internetanbindung ist die komfortable Bedienung auch von unterwegs uneingeschränkt möglich.
Über Friap Feuron
FRIAP FEURON ist 2013 aus der Fusion der FRIAP AG und der FEURON AG entstanden. Während die vor 40 Jahren gegründete FRIAP auf die Entwicklung sowie den Vertrieb und Service von Boilern spezialisiert ist, ist FEURON ein führender Anbieter im Wachstumsmarkt für wasserbasierte Energiespeicher. 2014 wurde Friap Feuron von der Firma Walter Meier übernommen.
Unsere Kompetenzen in diesem Projekt

Besonders hervorzuheben war die kreative Erarbeitung von Prototypen mit einer hohen Methodenkompetenz sowie im Anschluss die pragmatische und zeitnahe Umsetzung in ein Serienprodukt. Zudem hat auch die Zusammenarbeit mit den motivierten Sedax Mitarbeitenden viel Spass gemacht.


Wir profitieren von einer Vielzahl ineinander übergreifender Kompetenzen wie Industrial und Interaction Design, Engineering und Simulation und anderen Kompetenzen, welche Sedax zu einem durchdachten Gesamtbild zu kombinieren weiss.


